Der Mikrowellenofen FUTTEC ist zum Erhitzen von Asphaltmischungen mit Mikrowellentechnologie konzipiert, die eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Volumens des eingebrachten Materials ohne lokale Überhitzung und den damit verbundenen Qualitätsverlust des Asphalts gewährleistet.
Das Material muss nicht angemischt werden, das für eine konkrete Reparatur benötigte Asphaltgemisch (ACOx, ACLx, SMA) kann daher in Form von Klumpen, Blöcken oder Säcken vor dem Abkühlen in die Verpackungsanlage eingebracht werden.
Bei Verwendung eines 3D-Einsatzes oder einer Sackmischung ist es möglich, die benötigte Menge verschiedener Mischungen gleichzeitig zu erhitzen, zB wenn das Schlagloch tief ist und die Lade- und Abriebschicht der Straße beschädigt ist.
Die Steuerung des Aufheizprozesses der Asphaltmischung wird durch ein Kontrollsystem sichergestellt, das den Start des Mikrowellenstrahlers überwacht und die durch die Menge des erhitzten Materials definierte Aufheizzeit überwacht, damit die technologische Temperatur für die Reparatur von Asphaltoberflächen 120 - 140 °C erreicht ist.
Dank seiner Parameter ist der FUTTEC Mikrowellenofen ideal für ganzjährige kleinere Reparaturen von Asphaltflächen (Schlaglöcher) mit beliebigen Asphaltmischungen (ACO, ACL, SMA, inkl. modifizierten Mischungen), auch im Winter.
Es kann in Kombination mit der Beheizung von Asphaltflächen mit dem FT3-Gerät verwendet werden, aber auch separat, wenn nur die Stromversorgung sichergestellt werden muss (z. B. mit einem Generator).
Zur rechtzeitigen Vorbereitung der benötigten Asphaltmischgutmenge kann das Mischgut auch während des Transfers zwischen den einzelnen Reparaturstellen erwärmt werden.